Selbstverantwortung ist gefragt um Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden

TELE Z – 15. Dezember 2022

Um Unfälle im Strassenverkehr zu vermeiden gibt es verschiedene Massnahmen an obligatorischer Prävention. Schlussendlich muss aber jede Person selbst ihre Verantwortung wahrnehmen um zu entscheiden, ob sie am Verkehr teilnehmen kann oder nicht. RoadCross-Geschäftsführerin Stéphanie Anne Kebeiks äussert sich zu den Fahrtauglichkeitstests bei Senioren und wie die Selbstverantwortung zur Verkehrssicherheit beiträgt.

Beitrag ansehen>

Willi Wismer im Radio SRF: Mindestgefängnisstrafe für Raser soll im Gesetz bleiben

SRF heutemorgen – 29. November 2022

Beitrag hören>

Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr für Raser bleibt

Watson – 28. November 2022

Beitrag ansehen>

Auch Ständerat rudert zurück: Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr für Raser bleibt

Blick – 28. November 2022

Beitrag ansehen>

Beifahrer können auch Nein sagen: RoadCross appelliert an die Vernunft junger Erwachsener

St. Galler Tagblatt – 8. November 2022

Beitrag ansehen>

Camere federali: Allentamento di Via sicura, innestata la retromarcia

Corriere del Ticino – 14. September 2022

leggi l’articulo>

Nationalrat: Rasermindeststrafe soll bleiben.

SRF Tagesschau – 13. September 2022

Beitrag ansehen>

Kommentar zum Raser-Kompromiss: Geht doch!

Blick – 13. September 2022

Beitrag lesen>

Le Conseil national fait marche arrière sur la révision de Via sicura

RTS 12h45 – 13. September 2022

voir le sujet>

Rückzieher im Nationalrat: Raser-Artikel soll bleiben

SRF „Info 3“ – 13. September 2022

Beitrag hören>

Nationalrat entscheidet über Kompromiss: Raser-Mindeststrafe soll bleiben

Blick – 13. September 2022

Beitrag lesen>

Pirati della strada, pene esemplari ma eccezioni possibili

Corriere del Ticino – 13. September 2022

leggi l’articulo>

Nationalrat macht Kehrtwende: Es bleibt bei härteren Strafen für Raser!

Blick – 13. September 2022

Beitrag lesen>

Referendumsdrohung von RoadCross Schweiz wirkt

SRF rendez-vous – 13. September 2022

Beitrag hören>

Trauriger Anstieg: Die Zahl tödlicher Unfälle auf unseren Strassen steigt an

Tele M1 – 24. August 2022

Beitrag ansehen>

Kommissionen schwenken um: Raser sollen weiter hart bestraft werden

Luzerner Zeitung – 16. August 2022

Beitrag lesen>

«Warum ein Gesetz ändern, das Leben rettet?»

«Apropos» der tägliche Podcast – 8. August 2022

Beitrag hören>

«Und dann stirbt jemand – wegen ein bisschen Spass»

Basler Zeitung – 31. Juli 2022

Beitrag lesen>

«Das kann ja wirklich nur Imponiergehabe sein»

Basler Zeitung – 31. Juli 2022

Beitrag lesen>

Geht doch!: Kommentar zur Kehrtwende beim Raser-Artikel

Blick – 29. Juni 2022

Beitrag lesen>